31.03.2025

Online-Veranstaltung zum MKS-Geschehen in Europa

Nachdem der MKS-Fall im Januar 2025 in Deutschland für großes Aufsehen auch in den allgemeinen Medien gesorgt hatte, sind die Informationen über die jüngsten Fälle in Ungarn und Slowenien eher weniger breit gestreut worden. Unstrittig ist aber, dass unverändert hohe Aufmerksamkeit und Vorsicht geboten ist! 

Deswegen bietet am kommenden Freitag, den 04.April 2025 ab 09:30Uhr die Tierseuchenkassen Niedersachsen und Thüringen, das FLI und der Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) eine online-Informationsveranstaltung an. 

Die Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme kann bis zum 02.04.2025 erfolgen.

Einladung_MKS_aktuell_04_04_2025

Info

Nachkommengeprüfte Vererber

Ausgewählte nachkommengeprüfte Bullen, deren Zuchtwerte auf  Töchterinformationen beruhen. Das sehr erfolgreiche TopQ-Zuchtprogramm ist Garant für höchste Qualität nachkommengeprüfter Bullengenetik.

Jungbulle mit exklusiver Genetik

Genomisch besonders hoch veranlagte Jungbullen aus dem TopQSELECT-Pool. Die Produktlinie TopQSELECT+ basiert auf den genomisch unterstützten
Zuchtwerten der höchsten und wertvollsten selektierten Jungbullen.

Bullen mit hornloser Genetik

Die Hornlosigkeit bei Rindern gewinnt weiter an Bedeutung. Qnetics bietet Ihnen positive Vererber an, die genetisch bedingte Hornlosigkeit vererben.

Bullen mit gesextem Sperma

Zur gezielten Remontierung mit Ihren genetisch wertvollsten Tieren bietet Qnetics gesextes Sperma zahlreicher Top-Vererber an.