
Rinder-Betriebe in Hessen für KUH'les Projekt gesucht
Uni Gießen sucht hessische rinderhaltende Betriebe für ein Forschungsprojekt
Die Kuh ist wichtig – und landwirtschaftliche Betriebe zeichnen sich durch ihre Multifunktionalität aus, berichtet das Forschungsteam der Uni Gießen. Das Projekt „Zirkuläre Rinderhaltungssysteme Hessen“ (ZirKUH) der Justus-Liebig-Universität Gießen untersuche Synergien und Zielkonflikte zwischen den Bereichen Landnutzung, Tier, Wirtschaftsdünger, Infrastruktur und Vermarktung in rinderhaltenden Betrieben. Die Status-Quo Erhebung der Praxis in Hessen diene dazu Anknüpfungspunkte für eine Stärkung der Wertschöpfungsketten Milch und Fleisch zu ermitteln.
Die Uni Gießen ist daher noch auf der Suche nach Betrieben, die Interesse haben bei ihrem Vorhaben mitzumachen. Es können alle rinderhaltenden Betriebe in Hessen teilnehmen, also Milchvieh-, Mutterkuh- oder Mastbetriebe.
Nähere Informationen:
Das ZirKUH-Team Dr. Lisa Petzoldt, Dr. Stefanie Reith & Johannes Zeidler JLU Gießen | Zirkuläre Rinderhaltungssysteme Hessen (ZirKUH) | M: 0157-54878564